Der Tosa-Drachen

zurück | Japan | weiter


 

Tosa ist die alte Bezeichnung für die Region um Kochi im Süden der Insel Shikoku. Das auf die Spitze gestellte Quadrat des Tosa-Drachens wird meist mit einfachen geometrischen Figuren bemalt. Das Bambusgerüst besteht aus fünf Bambusrohren. Fest mit dem Papier verbunden werden die zwei Stangen längs den oberen Kanten und die Mitteldiagonale. Die zwei Querstangen im oberen Teil werden gebunden. Sie können gelöst werden, so daß der Drachen gefaltet transportiert werden kann. Der Tosa-Drachen zeichnet sich durch stabilen Flug aus. Er erreicht sehr große Höhen. Bei Drachenfesten gibt es Wettkämpfe, die darin bestehen, einen langen Papierstreifen, der an einem großen Drachen befestigt ist, zu kappen und zur Erde zu bringen.