Der Rokkaku-Drachen

zurück | Japan | weiter


 

 

 

Dieser sechseckige Drachen (so auch der Name) kommt aus der Region Niigata an der mitteljapanischen Küste des japanischen Meeres. Sein Bambusgerüst besteht aus nur zwei Querstangen und einer Stange in der Mitte, die entfernt werden kann, um den Drachen gerollt zu transportieren. Die Bemalung erfolgt traditionell mit expressiven Kriegerportraits. Beim jährlichen Drachenfest in Shirone in der zweiten Junihälfte treten Rokkaku-Drachen als Kampfdrachen gegeneinander an. Hierbei werden die Drachen von den gegenüberliegenden Ufern des Nakanokuchi-Kanals gefolgen. Sieger ist die Partei, die den gegnerischen Drachen zu kappen und in den Kanal zu stürzen vermag. Ursprung dieses Drachenfestes ist nach einer Legende folgender: Vor dreihundert Jahren wurde in Shirone ein Bewässerungskanal für die umliegenden Reisfelder gebaut. Als dieser Kanal fertig war, brach ein Damm und Shirone wurde überflutet. Nachdem der Damm wieder aufgeschüttet war, veranstaltete der Landesfürst einen Drachenwettkampf auf dem neuen Damm. Die tausende von Füßen, die anläßlich dieses ersten Shirone-Drachenfestes auf dem Damm hin- und hierliefen, haben sein Erdreich so festgetreten, daß ein erneuter Bruch verhindert werden konnte.

Der Rokkaku-Drachen