Bambus

zurück | Japan | weiter


 

Mit Ausnahme der Drachen in den nördlichen Provinzen wird für das Gerüst der japanischen Drachen Bambus verwendet. Seine Eigenschaften machen ihn zum idealen Werkstoff für die fliegenden Kunstwerke: Bambus ist hart und trotzdem in Richtung der Faser leicht zu spalten, er ist biegsam und kann mit Hitze überdies in jede Form gebracht werden. Je nach Drachentyp verwendet man männlichen (odake) oder weiblichen (medake) Bambus, die ganzen Rohre oder dünne Leisten. Der Ästhetik der Bambuskonstruktion wird große Aufmerksamkeit gewidmet. In besonderen Fällen greift man zu Bambus, der durch Behandlung eine marmorierte Oberfläche bekommen hat (fuiri no take) oder zu Bambus aus dem Gebälk alter Bauernhäuser, der durch Alter und Rauch geschwärzt ist [susudake).